Über den Autor

Autorenbild von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 zugelassener Rechtsanwalt. Zuvor studierte er in Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seinen Master of Laws (LL. M.) erwarb er in Dublin. Auf bussgeldkatalog.net informiert er seine Leser u. a. über das Bußgeldverfahren.

E-Parkplatz: Welche Vorgaben gelten für Elektroparkplätze?

FAQ: E-Parkplatz E-Parkplatz: Infos im Video zusammengefasst Der besondere E-Parkplatz für Elektroautos Im Rahmen der Energiewende gewinnen Elektroautos immer mehr an Bedeutung. Sie fahren emissionsfrei und leiser als konventionelle Fahrzeuge. In der Gesamtbilanz sind sie klima- und umweltfreundlicher als Benziner und Dieselfahrzeuge. Doch besondere Fahrzeuge erfordern besondere Regelungen. Das Parken an Ladestationen ist essentiell, um […]

Atemalkohol und Blutalkohol im Vergleich

FAQ: Atemalkohol vs. Blutalkohol Bußgeldrechner bei nachgewiesenem Atemalkohol oder Blutalkohol Wie stark ist die Abweichung? Der Alkoholtest von Atemluft und Blut Um Trunkenheit am Steuer zu vermeiden, werden in Deutschland täglich zahlreiche Tests in Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei einem Verdacht auf Alkoholkonsum führt die Polizei in den meisten Fällen zunächst eine Messung von Atemalkohol durch, bevor […]

Syrischen Führerschein umschreiben: Das müssen Sie beachten!

Der syrische Führerschein wird in Deutschland anerkannt, wenn Sie eine Übersetzung für diesen mitführen. Für kurzfristige Aufenthalte ist ein Umschreiben nicht notwendig. Wann Sie einen syrischen Führerschein umschreiben lassen müssen und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie nachfolgend.FAQ: Syrischen Führerschein in Deutschland umschreibenUmschreibung: Ein syrischer Führerschein ist begrenzt gültigWollen Sie in Deutschland mit Ihrem […]

Schweizer Führerschein umschreiben lassen: Ist das Pflicht?

Der schweizer Führerschein wird in Deutschland anerkannt. Sie dürfen alle Fahrzeuge führen, die in der Fahrerlaubnis inbegriffen sind. Halten Sie sich jedoch länger als sechs Monate in Deutschland auf oder verlegen Sie Ihren ständigen Wohnsitz hierher, müssen Sie den schweizer Führerschein umschreiben lassen. Was dabei zu beachten ist, erläutern wir in folgendem Ratgeber.FAQ: Schweizer Führerschein […]

Ungarischen Führerschein umschreiben lassen: Wann ist das nötig?

Der ungarische Führerschein wird in Deutschland akzeptiert. Das Umschreiben ist erst dann notwendig, wenn dieser abgelaufen ist und Inhaber in Deutschland leben. Was Sie beachten müssen, wenn Sie Ihren ungarischen Führerschein umschreiben lassen, erfahren Sie im nachfolgenden Ratgeber.FAQ: Ungarischen Führerschein umschreibenUngarische Führerschein in Deutschland: Umschreiben als Pflicht?EU-Führerscheine aus anderen Mitgliedsstaaten sind in Deutschland gültig und […]

Anhänger parken – Das müssen Sie beachten

FAQ: Anhänger parken Bußgeldtabelle: Parkverstöße mit Anhänger Bußgeldrechner: Parkverstöße Wo darf man Anhänger regelmäßig parken? Es ist grundsätzlich erlaubt, Anhänger mit dem Zugfahrzeug zusammen auf der Straße zu parken. Bei Anhängern mit einem Gewicht über 2 t beschränkt sich diese Erlaubnis in bestimmten Gebieten jedoch auf die Zeit zwischen 6:00 und 22:00 Uhr. Sie dürfen Ihren […]

LKW parken: Wo das erlaubt ist und was Sie beachten müssen

FAQ: LKW parkenBußgeldtabelle: Parkverstöße mit dem LKWBußgeldrechner: LKWParkverbot: Wo ist das Parken eines LKW nicht gestattet?Die StVO differenziert sehr genau zwischen einem haltenden und einem parkenden Fahrzeug. In der Regel gilt gemäß § 12 Abs. 2 jedes Abstellen über eine Dauer von mehr als 3 Minuten, als Parken. Gleiches trifft zu, wenn Sie Ihr abgestelltes […]

Samstag als Werktag: Ist Parken erlaubt?

FAQ: Samstag als Werktag – Regeln zum Parken Bußgeldkatalog: Ordnungswidriges ParkenWas bedeutet „werktags“: Bietet die StVO eine Definition?Zählt der Samstag als Werktag? Gelten beim Parken dann bestimmte Vorschriften? In der Straßenverkehrsordnung (StVO) gibt es keine Festlegung dazu, was „werktags“ bedeutet und welche Tage darunter fallen. Allerdings findet sich eine Definition an anderer Stelle, und zwar […]

Vertragsstrafe beim Parken: Wann kann eine solche drohen?

FAQ: Vertragsstrafe beim ParkenWeitere Ratgeber zu VertragsstrafenWann droht auf einem Parkplatz eine Vertragsstrafe?Vertragsstrafen fallen in der Regel immer dann an, wenn Vertragspartner gegen Bestimmungen eines Vertrages oder vereinbarte Nutzungsbestimmungen verstoßen. Nutzen Autofahrer einen privaten Parkplatz, wie zum Beispiel beim Supermarkt oder Veranstaltungsorten, stimmen sie den Nutzungsbedingungen der Betreiber zu und gehen praktisch einen Vertrag ein. […]

Bußgeldkatalog zum Motorrad: Vorschriften für die Verkehrsteilnahme

FAQ: Bußgeldkatalog fürs MotorradWeiterführende Ratgeber zum MotorradMotorrad-Bußgeldkatalog: Ein AuszugVerkehrsregeln auf dem Motorrad: Es gilt die StVOMotorradfahrer sind ebenso Verkehrsteilnehmer wie Auto- und Radfahrer oder Fußgänger. Auch sie müssen sich an die allgemeinen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) halten. Gesonderte Regelungen für Motorradfahrer sind dann explizit in der StVO benannt oder durch entsprechende Verkehrszeichen ausgewiesen. Bei Verstößen […]