Über den Autor

Autorenbild von Dr. Philipp Hammerich
Dr. Philipp Hammerich

Seit 2007 ist Dr. Philipp Hammerich als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen. Er studierte an der Universität Hamburg und promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Mit seinem fundierten Wissen erläutert er unterschiedliche verkehrsrechtliche Themen verständlich für Verbraucher.

Gefahrgutbeauftragter: Gefährliche Güter sicher befördern

Was einen Gefahrgutbeauftragten ausmachtWer selbst als Autofahrer unterwegs ist, der weiß: Auf den Straßen hierzulande sind zahlreiche LKW unterwegs, die unendlich viele Supermärkte, Kaufhäuser und andere Kunden mit den unterschiedlichsten Waren beliefern. Ohne sie wäre beispielsweise kein frisches Obst oder Gemüse in den Kaufhallen zu finden.Doch was, wenn die Güter nicht nur aus Obst, Milch […]

Gentechnisch veränderte Pflanzen – Grüne Gentechnologie

Gentechnik bei Pflanzen: Ein StreitthemaDie Gentechnik ist in der Medizin längst Alltag. Auch verschiedene industrielle Prozesse, gerade im Bereich des Umweltschutzes, basieren heute grundlegend auf der Veränderung der Erbinformation von Mikroorganismen. Doch neben der roten und weißen Gentechnologie gibt es noch die grüne.Gegen gentechnisch veränderte Pflanzen gibt es jedoch große Vorbehalte in der Bevölkerung und weltweiten […]

Gentechnisch veränderte Lebensmittel: Segen oder Fluch?

Was sind gentechnisch veränderte Lebensmittel?Gentechnisch veränderte Lebensmittel sind Nahrungsmittel für Mensch oder Tier, deren Erbgut im Laufe ihrer Produktion durch Gentechnik manipuliert wurden. Sie sind entweder GVO (gentechnisch veränderte Organismen) oder durch Einsatz solcher produziert worden.Weltweit sind vor allem verschiedene gentechnisch veränderte Pflanzen (gv-Pflanzen) im Umlauf; das heißt, sie werden angebaut, geerntet und verarbeitet.Bisher sind […]

Gentechnik – Pro und Contra der Genmanipulation

Chancen und Risiken der GentechnikÄngste, Hoffnungen, emotionale Debatten: Ein kontroverses Thema ist die Gentechnik. Die Pro und Contra Lager stehen sich oft unversöhnlich gegenüber, weshalb es für Interessierte nicht einfach ist, einen objektiven Überblick zu erhalten.Umweltschützer lassen selten ein gutes Haar an der Genforschung. Befragen wir hingegen Biotechniker dazu, erfahren wir viel über die Möglichkeiten […]

Gentechnik – Chancen und Gefahren von Gentechnologie

Weitere Informationen zur Gentechnik:Risiken und Chancen der GentechnikGentechnik in LebensmittelnGentechnisch veränderte PflanzenWas ist Gentechnik? Definition einer neuen WissenschaftGentechnik ist die Wissenschaft von der Erforschung und Veränderung der DNS von Lebewesen. Diese Definition von Gentechnik fasst zwar die wesentlichen Aspekte dieser faszinierenden wie polarisierenden Wissenschaft zusammen. Doch wer sich zum ersten Mal mit Biotechnologie und Gentechnik […]

EU-Staubsauger-Verordnung: Gegen unnötigen Stromverbrauch

Ein energie- und geldsparendes Saugen Die Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Kommission schlägt Wellen. Immer mehr Produkte erhalten eigene Verordnungen. Diese sollen erreichen, dass die jeweiligen Geräte umweltgerecht produziert werden und bei gleicher oder sogar erhöhter Effizienz energiesparender funktionieren. So existiert seit Juli 2013 auch eine eigene EU-Verordnung für Staubsauger, die im September 2014 in Kraft getreten […]

Fußgänger angefahren: Mensch vs. Auto endet meist mit Verletzten

Wer ist schuld am Verkehrsunfall mit einem Fußgänger?Wenn es zu einem Unfall im Straßenverkehr kommt, stehen die meisten Beteiligten oftmals unter Schock. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Autofahrer, Fußgänger oder Fahrradfahrer handelt. Unfälle sind immer ärgerlich und in vielen Fällen sogar sehr gefährlich.Besonders wenn Fußgänger angefahren werden, können Verletzungen in […]

Frontalzusammenstoß: So reagieren Sie im Schadensfall richtig!

Was kennzeichnet einen Frontalunfall?Verkehrsunfälle sind der traurige Alltag von Polizei, Feuerwehr, Rettungssanitätern und Notärzten. Je nach Schwere des Unfalls kommen Beteiligte hier mit dem Schrecken davon, erleiden kleinere und große Verletzungen oder erliegen letzten Endes den Folgen des Zusammenpralls.Ein Frontalzusammenstoß endet nicht selten mit Schwerverletzten oder hat sogar einen tödlichen Ausgang, weil diese Form des […]

Krankenrücktransport: Eine Reiseversicherung ist wichtig!

Medizinischer Rücktransport: Was Sie darüber wissen sollten! Ein Urlaub soll vor allem zur Erholung da sein. Einfach einmal nicht an den stressigen Alltag denken und gemeinsam mit den Lieben eine schöne Zeit verbringen – so stellen sich die meisten Menschen ihren Urlaub vor. Jedoch sind manchmal auch Urlaube nicht vor Unfällen gefeit. Gerade bei Aktivurlauben […]

Wie Sie einen Unfallbericht zum Fahrradunfall richtig schreiben!

Das A und O: Die richtige Reihenfolge!Wer schon einmal an einem Verkehrsunfall beteiligt war, der weiß: Das Schlimmste, was passieren kann, ist in Hektik und Stress zu verfallen. Denn so passieren Fehler. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit dem Auto, Motorrad oder dem Fahrrad unterwegs waren. In jedem Fall gilt es, Ruhe zu […]