Beste Verkehrsrechts-Kanzlei: Unsere Top 5 helfen Ihnen im Bußgeldverfahren!

Von Anh P.

Letzte Aktualisierung am: 25. Juli 2025

Geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Welches ist die beste Kanzlei für Verkehrsrecht?
Welches ist die beste Kanzlei für Verkehrsrecht?

Finden Sie die beste Verkehrsrechts-Kanzlei!

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten und suchen schnelle und unkomplizierte Hilfe? Im Internet haben Sie eine große Auswahl an Kanzleien, die sich aufs Verkehrsrecht spezialisiert haben. Aber welche davon ist die beste? Welche hat die meiste Erfahrung, die besten Kontaktmöglichkeiten, die zufriedensten Kunden? Finden Sie es heraus in unserem Ranking der Top 5 Verkehrsrechts-Kanzleien!

Platz 1: SOS Verkehrsrecht – Der Maßstab für exzellenten Online-Service im Verkehrsrecht

„Sehr kompetente Beratung. Es hat sich gelohnt diese Hilfe in Anspruch zu nehmen, weil ich dadurch zu meinem Recht kam.“ – Bewertung von Google Maps

Vorteile:

✅ bearbeitet jede Art von Verkehrsverstoß

✅ gute Erreichbarkeit

✅ effizienter Online-Fragebogen

✅ sehr benutzerfreundlich

✅ Rückmeldung erfolgt schnell und persönlich

✅ sehr gute Kundenbewertungen

✅ kompetente Beratung

✅ freundliche Mitarbeiter

Nachteile:

❌ keine Vor-Ort-Beratung, falls gewünscht

❌ Großteil der Beratung erfolgt per E-Mail

Benotung: 1,2

Den Spitzenplatz erobert das Portal www.sos-verkehrsrecht.de – ein echter Veteran, wenn’s um Verkehrsverstöße geht! Seit ihrer Gründung 2015 hat die Kanzlei über 150.000 Fälle bearbeitet und ist in ganz Deutschland aktiv. Mit einer Personalstärke von über 200 Mitarbeitern versammelt sie jede Menge Kompetenz, Erfahrung und Sachverständnis, was sich in einer hohen Erfolgsquote niederschlägt. 

Die Webseite selbst bietet nicht nur Hilfe, sondern auch eine Fülle an Informationen. Sie finden hier über 400 Ratgeber rund um die Themen Verkehrsrecht, Bußgeldverfahren, Bußgeldkatalog und Verkehrsregeln

SOS Verkehrsrecht überzeugte uns mit seinem kompetenten und benutzerfreundlichen Webauftritt. Im Folgenden stellen wir Ihnen den Spitzenreiter im Detail vor.

Portfolio: Alle Verkehrsverstöße werden bearbeitet

Einer der größten Pluspunkte von SOS Verkehrsrecht ist seine Vielseitigkeit. Die Kanzlei nimmt sich nicht nur der gängigsten Verkehrsdelikte an, sondern kümmert sich um jede Art von Verkehrsordnungswidrigkeit

Hier eine Auswahl der Tatbestände:

  • Geschwindigkeitsverstöße
  • Rotlichtverstöße
  • Abstandsverstöße
  • Handyverstöße
  • Alkoholverstöße
  • Drogenverstöße
  • Park- und Halteverstöße
  • Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten
  • Unfälle

Erreichbarkeit

Eine gute Verkehrsrechts-Kanzlei zeichnet sich durch eine gute Erreichbarkeit aus.
Eine gute Verkehrsrechts-Kanzlei zeichnet sich durch eine gute Erreichbarkeit aus.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit der Kanzlei Kontakt aufzunehmen: telefonisch, per E-Mail, mittels Kontaktformular oder – wer es altmodisch mag – auch per Fax oder auf dem Postweg. Ganz gleich, wann und wo Sie unterwegs sind, SOS Verkehrsrecht ist für Sie erreichbar. 

Besonders praktisch ist das Kontaktformular: Mit ein paar Klicks können Sie Ihr Anliegen bereits konkreter schildern und erhalten sofort Antworten auf häufig gestellte Fragen – und das, bevor Sie das Formular überhaupt abgeschickt haben. Sollten Sie dennoch weiterhin Hilfe benötigen, können Sie es direkt und ohne weitere Anforderungen versenden. 

Großer Pluspunkt: Sie haben die Möglichkeit, Dokumente anzuhängen, um Ihren Fall genauer darzustellen.

Online-Fragebogen: Mit dem Bußgeldcheck zur schnellen Ersteinschätzung!

Das nützlichste Feature von SOS Verkehrsrecht ist der Bußgeldcheck. Er ist leicht über den leuchtend orangenen Button „Einspruch prüfen” zu finden und führt zu einem speziellen Online-Fragebogen.

Hier können Sie zunächst auswählen, welche Art von Verkehrsverstoß Sie begangen haben, z. B. eine Geschwindigkeitsüberschreitung. Es folgen eine Reihe von Fragen, die für die Einschätzung Ihres Falls relevant sind: Fand die Ordnungswidrigkeit außerorts oder innerorts statt? Wie viel waren Sie zu schnell? Was für ein Schreiben haben Sie zuletzt von der Bußgeldbehörde erhalten? 

Nach 11 bis 13 Klicks (je nach Verstoß) sind Sie auch schon am Ende des Fragebogens angekommen und können ihn abschicken. Sehr lobenswert: Das Formular ist logisch aufgebaut, beschränkt sich nur auf relevante Informationen und hat ein nutzerfreundliches Design, sodass das Ausfüllen kein Problem darstellen sollte.

Keine Panik: Sollten Sie eine Frage nicht auf Anhieb beantworten können, besteht immer die Möglichkeit, “Keine Angabe” auszuwählen. In diesem Fall werden sich die Mitarbeiter von SOS Verkehrsrecht später mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nötigen Informationen von Ihnen zu erhalten.

Danach geht es folgendermaßen weiter:

  1. Die Mitarbeiter von SOS Verkehrsrecht prüfen Ihren Fragebogen umfassend und gewissenhaft.
  2. Nach kurzer Zeit werden Sie telefonisch kontaktiert und erhalten eine kostenlose Ersteinschätzung, ob Ihr Fall Aussichten auf Erfolg hat.
  3. Sie entscheiden, ob Sie die Kanzlei mit Ihrem Verfahren beauftragen möchten.

Das Vorgehen ist effizient, fair und kundenorientiert. Vor allem die Tatsache, dass sich die Mitarbeiter mit Ihnen persönlich in Verbindung setzen, ist ein großer Pluspunkt. Statt mühsam E-Mails hin und her zu schicken, können Sie Ihre Fragen sofort klären und erhalten unverzüglich eine sachliche und faire Einschätzung.

Bewertungen und Nutzererfahrungen

SOS Verkehrsrecht genießt das Vertrauen seiner Nutzer – und das sogar TÜV-geprüft! Seit 2017 lässt das Portal jedes Jahr freiwillig die Kundenzufriedenheit vom TÜV-Saarland überprüfen. Im Juni 2025 erteilte dieser der Kanzlei das Prädikat “sehr gut” (und das zum sechsten Mal in Folge).

Auch bei diversen Bewertungsportalen scheidet SOS Verkehrsrecht mit Top-Noten ab:

  • Google-Bewertungen: 4,7 (20.148 Berichte)
  • Trustpilot: 4,6 – hervorragend (5189 Bewertungen)
  • ausgezeichnet.org: 4,87 – sehr gut (27.215 Bewertungen)

Die Kunden loben hier vor allem die kompetente und vertrauenswürdige Beratung, das freundliche Auftreten der Mitarbeiter und die schnelle Rückmeldung. Viele heben auch die unkomplizierte Abwicklung ihres Verfahrens hervor und das effektive und zielgerichtete Vorgehen der Anwälte.

Platz 2: Geblitzt.de – Der etablierte Spezialist mit solider Performance

„Dankeschön für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung meines Anliegens!“ – Bewertung von ausgezeichnet.org

Vorteile:

✅ breites Portfolio

✅ schnelle Rückmeldung

✅ positive Nutzererfahrungen

✅ informative Webseite

✅ kompetente Beratung

Nachteile:

❌ eingeschränkte Erreichbarkeit

❌ Anmeldung auf Webseite nötig

❌ Unterzeichnung einer Vollmacht erforderlich, bevor Ersteinschätzung erfolgt

Gesamtnote: 2,3

Auch das Portal www.geblitzt.de hat sich als feste Größe im Bereich der Online-Rechtsberatung etabliert. Die Webseite bietet Ihnen nicht nur Hilfe für Ihr Bußgeldverfahren, sondern auch einen Blog mit einer soliden Auswahl an Verkehrsrechts-Ratgebern. Die Meinungen der Kunden sind großteils positiv und loben vor allem die schnelle Rückmeldung. Zudem deckt die Kanzlei ein breites (aber eingeschränktes) Portfolio an Verkehrsverstößen ab.

Die Vorgehensweise von Geblitzt.de ist allerdings etwas umständlich und erfordert eine vorige Anmeldung auf der Webseite. Haben Sie das erledigt, schickt Ihnen die Kanzlei eine Vollmacht per E-Mail zu. Diese müssen Sie unterzeichnen, um fortzufahren, selbst wenn bis dahin noch kein direkter Austausch stattfand. Wägen Sie sorgfältig ab, ob das Unterzeichnen der Vollmacht möglicherweise mit Risiken verbunden ist, ehe Sie diesen Schritt tun.

Platz 3: Die Blitzerkanzlei – Solide und fokussiert

„Was lange währt, wird gut.“ – Bewertung von ausgezeichnet.org

Vorteile:

✅ sehr breites Portfolio

✅ freundliche Mitarbeiter

✅ benutzerfreundlich

Nachteile:

❌ Kommunikation dauert manchmal lange

❌ Webseite bietet nur wenig Informationen

❌ unpräziser Online-Fragebogen

❌ vereinzelt Unstimmigkeiten bei Übernahme der Selbstbeteiligung

Gesamtnote: 2,4

Das Portal www.blitzerkanzlei.de positioniert sich als erfahrener Ansprechpartner bei einer Vielzahl von Verkehrsverstößen und verweist auf eine Erfahrung aus Tausenden von Fällen. Für eine erste Orientierung bietet die Webseite Bußgeldtabellen zu den relevanten Verkehrsverstößen, was Ihnen helfen kann, die möglichen Konsequenzen Ihres Verstoßes abzuschätzen. Ausführlichere Informationen zu den Tatbeständen suchen Sie hier jedoch vergeblich.

Um Ihren Fall einschätzen zu lassen, müssen Sie einen Online-Fragebogen ausfüllen. Bei einigen Verkehrsverstößen sind die Fragen allerdings sehr unspezifisch, was Skepsis hinsichtlich der Effizienz des Fragebogens aufkommen lässt. Die Online-Präsenz der Blitzerkanzlei zeigt zwar überwiegend positive Bewertungen, es gibt aber auch Erfahrungsberichte, die die langsame Kommunikation bemängeln. Auch kam es in mehreren Fällen zu Unstimmigkeiten hinsichtlich der Übernahme der Selbstbeteiligung.

Platz 4: BussgeldEinspruch – Pragmatisch, aber mit Einschränkungen

„Auf die Frage, wie hoch denn nun meine Chancen sind, wurde deutlich gemacht, dass das keiner sagen kann.“ – Bewertung von provenexpert.com

Vorteile:

✅ vielseitige Kontaktmöglichkeiten

✅ unkompliziertes Verfahren

✅ benutzerfreundlich

Nachteile:

❌ Informationen auf Webseite sind eher oberflächlich

❌ kleines Portfolio

❌ mitunter lange Bearbeitungszeiten

❌ mehrere Berichte über schlechte Vertretung

Gesamtnote: 2,9

Das Portal www.bussgeldeinspruch.org bietet seit rund 20 Jahren juristische Unterstützung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten an. Die Webseite bietet Ihnen neben der rechtlichen Hilfe eine kleine Auswahl an Ratgebern zu Verkehrsrechtsthemen, doch die Informationen sind insgesamt eher oberflächlich und nicht sehr ansprechend gestaltet.

BussgeldEinspruch befasst sich nur mit vier Arten vor Verkehrsdelikten und hat damit von allen Kanzleien dieser Liste das kleinste Portfolio. Die Webseite verspricht eine gute und schnelle Erreichbarkeit, jedoch schreiben mehrere Nutzerberichte, dass die Kommunikation nicht immer reibungslos ablief.

Platz 5: Blitzerberater – Informativ, aber mit Verbesserungspotenzial

Vorteile:

✅ breites Portfolio

✅ schnelle Rückmeldung

Nachteile:

❌ keine zusätzlichen Informationen

❌ generischer Fragebogen, ohne Abfrage von relevanten Informationen

❌ unnatürlich schnelle Rückmeldung ohne fallgenaue Einschätzung

Gesamtnote: 3,1

Das Portal www.blitzerberater.de wirbt mit einer Erfahrung aus über 8.000 Bußgeldverfahren und verspricht eine schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei verschiedenen Verkehrsverstößen. Eine genauere Betrachtung der Webseite und angebotenen Dienstleistung offenbart jedoch einige Schwachstellen.

Der Online-Fragebogen ist auffallend generisch gestaltet und stellt fast immer die gleichen Fragen, egal um welchen Verkehrsverstoß es sich handelt. Sie müssen keine wirklich relevanten Informationen angeben, obwohl diese für eine individuelle Falleinschätzung eigentlich unerlässlich sind. Diese Abfrage wirkt oberflächlich und unseriös. Auch erfolgt die Rückmeldung bereits binnen 5 Minuten per E-Mail. Es handelt sich hierbei offensichtlich um automatisierte Standardantworten und es ist äußerst unwahrscheinlich, dass diese die spezifischen Details Ihres Einzelfalls berücksichtigen.

Über den Autor

Female Author Icon
Anh P.

Anh hat eine journalistische Ausbildung absolviert und verstärkt unsere Redaktion seit 2018. Ihre Ratgeber befassen sich u. a. mit Verkehrsverstößen, Fragen zum Bußgeldverfahren und Tipps zur Fahrzeugpflege. Außerdem verfasst sie Pressemitteilungen und unterstützt uns als Lektorin.

Bildnachweise

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (22 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading ratings...Loading...

Weitere Ratgeber