Über den Autor

Autorenbild von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 zugelassener Rechtsanwalt. Zuvor studierte er in Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seinen Master of Laws (LL. M.) erwarb er in Dublin. Auf bussgeldkatalog.net informiert er seine Leser u. a. über das Bußgeldverfahren.

Schmerzensgeld: Die Höhe ist einzelfallabhängig

Eine Schmerzensgeldberechnung wird von vielen Faktoren beeinflusstIst der erste Schock nach einem Unfall oder einer Körperverletzung verarbeitet, geht es neben dem Heilungsprozess oft auch um ein angemessenes Schmerzensgeld. Die Höhe eines solchen oder auch erst einmal die Frage, ob überhaupt ein Anspruch besteht, ist für viele Laien schwer zu klären.Neben körperlichen Verletzungen, die aus Unfällen […]

Schmerzensgeld beantragen – Das ist hierbei wichtig

Schmerzensgeld: Wo und wie beantragen?Nach einem traumatischen Erlebnis wie einem Unfall oder einem tätlichen Angriff beschäftigen sich die wenigsten Opfer mit dem Thema, wie sie Schmerzensgeld beantragen können. Die Versorgung der Verletzungen und das Verarbeiten des Geschehenen stehen eindeutig im Vordergrund.Der Gedanke an eine Entschädigung kommt den meisten erst wesentliche später, wenn überhaupt. Wie sie […]

Vorfahrt genommen: Ein Unfall kann die Folge sein

Wer die Vorfahrt missachtet, riskiert einen UnfallFehler, wie die Vorfahrt zu missachten, können Autofahrern jederzeit unterlaufen. Sind Fahrer unaufmerksam oder ortsunkundig, haben sie schnell einmal die Vorfahrt genommen. Ein Unfall kann dann eine der weitreichenden Folgen sein. Oft wird die wichtige Regel „rechts vor links“ nicht beachtet oder Stoppschilder übersehen.Oft bleibt es meist bei Sachschäden, […]

Unfall und nicht angeschnallt? Wer haftet hier?

Ein Autounfall ohne angelegten Gurt hat KonsequenzenIn Deutschland herrscht Gurtpflicht, wenn Personen in einem PKW am Straßenverkehr teilnehmen.Jeder im Fahrzeug muss demnach den Sicherheitsgurt anlegen – egal wie lang oder kurz die Fahrt ist. Allerding gibt es immer noch viele Verkehrsteilnehmer, die diese Pflicht missachten und so bei einem Unfall nicht angeschnallt sind.Das Bewusstsein, dass […]

Unfall im Kreisverkehr: Häufiger als angenommen

Was im Kreisverkehr bei einem Unfall zu beachten istKreisverkehre können mitunter sehr verwirrend sein, da es sie in vielen verschiedenen Varianten gibt und dann auch noch unterschiedlich beschildert sein können.Viele Autofahrer sind sich zudem auch nicht sicher, wie sie sich in einem solchen Kreisel richtig verhalten. So ist ein Unfall in einem Kreisverkehr oft nicht […]

Wohnmobil: Ein Unfall kann passieren

Was ist zu beachten, wenn mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen ein Unfall geschieht?Mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil zu verreisen, ist in Deutschland und auch in Europa äußerst beliebt. Die Flexibilität und Unabhängigkeit, die diese Art zu reisen mit sich bringt, ist für viele Urlauber attraktiv. Allerdings wissen die wenigsten wie sie sich mit dem […]

Unfall bei der Probefahrt: Wer reguliert den Schaden?

Probefahrt: Ein Unfall kann immer passierenEin Unfall bei einer Probefahrt ist wahrlich der unglücklichste Ausgang einer Verkaufs­verhandlung. Doch leider kommt dies öfter vor, als viele denken. Das neue Fahrzeug ist noch unbekannt und die Fahrer können oftmals die Fahreigenschaften nicht richtig einschätzen. Auch wie die Bremsen reagieren oder wie das Gaspedal anspricht, sind meist unbekannte […]

Hundebiss: Schmerzensgeld und Schadensersatz eine Option?

Vom Hund gebissen? Ist Schmerzensgeld rechtlich möglich?Bei vielen wird nach einem Hundebiss das Thema Schmerzensgeld zunächst nicht im Vordergrund stehen. Besonders dann nicht, wenn es zu schweren Verletzungen gekommen ist und die Heilung das Wichtigste ist.Doch kann es überhaupt Schmerzensgeld bei einem Hundebiss geben? Es kommt immer wieder vor, dass Hunde zubeißen und dann die […]

Waffenschein machen: Was ist dafür notwendig?

FAQ: Waffenschein machenWas ist ein Waffenschein?Wie schwer ist es, einen Waffenschein zu bekommen? Einen Waffenschein zu machen, kann sich in Deutschland recht kompliziert gestalten, da hier zwischen einem großen und einem kleinen Waffenschein unterschieden wird.Für ersteren sind die gesetzlichen Voraussetzungen streng geregelt, was es für Privatperson fast unmöglich macht, einen großen Waffenschein zu machen. Die […]

Wegeunfall: Arbeitsunfall oder nicht?

Was bei einem Unfall auf dem Arbeitsweg zu beachten istEin Wegeunfall passiert leider häufiger, als viele Verkehrsteilnehmer denken. Oft spielen Unaufmerksamkeit oder Stress eine große Rolle. Verkehrsteilnehmer sind auf dem Weg zur Arbeit mit den Gedanken schon im Büro oder bei der Heimfahrt so erschöpft, dass die Konzentration nachlässt.Es kann nur ein kurzer Augenblick sein, […]