Über den Autor

Autorenbild von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 zugelassener Rechtsanwalt. Zuvor studierte er in Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seinen Master of Laws (LL. M.) erwarb er in Dublin. Auf bussgeldkatalog.net informiert er seine Leser u. a. über das Bußgeldverfahren.

Bolzenschussgerät laut Waffenrecht: Welche Regelungen gelten hier?

FAQ: Bolzenschutzgerät nach WaffenrechtWas ist ein Bolzenschussgerät?Ist ein Bolzenschussgerät verboten? Gilt für das Bolzenschussgerät das Waffenrecht? Bevor wir diese Fragen betrachten, sollte geklärt werden, was ein Bolzenschussgerät überhaupt ist. Der Begriff an sich ist ein veralteter Ausdruck für das Bolzensetzgerät. Hierbei handelt es sich um ein Gerät, welches mittels Zündpulver Energie erzeugt und so Bolzen, […]

Auspuff abgefallen: Was ist dann zu tun?

Bußgelder bei Fahren ohne AuspuffFAQ: Auspuff abgefallenAuspuff abgefallen: Was tun?Die Auspuffanlage an Fahrzeugen ist in der Regel der Witterung und Einflüssen von außen mehr ausgesetzt als beispielsweise der Motor. Um den Temperaturen und chemischen Komponenten der Abgase standhalten zu können, sind die Anlage und deren Aufhängungen in der Regel aus Metall gefertigt. Rost ist daher […]

Führerschein: Wiedererteilung ohne MPU eine Option?

FAQ: Führerschein ohne MPU zurückOhne MPU den Führerschein zurück: Wie geht das?Erhalten Fahrer ein Fahrverbot, müssen Sie den Führerschein bei der Behörde in Verwahrung geben und erhalten diesen nach Ablauf des Verbots wieder zurück. In diesem Fall wird die Fahrerlaubnis nicht entzogen und bleibt bestehen. Somit erhalten Sie hier den Führerschein immer ohne MPU zurück. […]

Harpune: Per Waffengesetz erlaubt?

Sanktionen in Zusammenhang mit HarpunenFAQ: Harpune im WaffengesetzWas ist eine Harpune?Jagd- oder Sportgeräte können unter die Regelungen des Waffengesetzes fallen, wenn sie als Waffen definiert sind. Ein Beispiel hierfür ist die Harpune. Doch heißt das auch, dass für eine Harpune das gesamte Waffengesetz zur Anwendung kommt? Bevor wir näher auf diese Frage eingehen und klären, […]

Teleskopschlagstock: Legal gemäß Waffenrecht oder verboten?

Sanktionen im Zusammenhang mit einem TeleskopschlagstockFAQ: Ist ein Teleskopschlagstock legal?Was ist ein Teleskopschlagstock?Bevor Fragen wie „Gilt beim Teleskopschlagstock das Waffenrecht?“ oder „Darf ein Teleskopschlagstock legal im Auto liegen?“ näher betrachtet werden, ist es zunächst wichtig zu klären, was ein Teleskopschlagstock eigentlich ist. Grundsätzlich handelt es sich um einen langen Gegenstand aus Stahl, Aluminium oder Gummi, […]

MPU mit Reaktionstest: Wie läuft dieser ab?

FAQ: MPU-ReaktionstestMPU-Reaktionstest: Was beinhaltet dieser?Eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) dient dazu, die Fahrerlaubnis zurückzuerlangen. Um Rahmen dieser Untersuchung soll die Fähigkeit für die Teilnahme am Verkehr sowie die eigentliche Fahrtauglichkeit nachgewiesen werden. Daher gehört zur MPU auch ein Reaktionstest, der sowohl das Sehen als auch das Hören der Testperson auf die Probe stellt.Der Reaktionstest bei einer […]

Radweg: Benutzungspflicht ja oder nein?

Bußgeldtabelle: Benutzungspflicht beim RadwegFAQ: RadwegbenutzungspflichtMuss ich als Radfahrer den Radweg benutzen?Wo Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sein dürfen, ist nicht selten Anlass für Streitigkeiten. Der Mythos, dass Radfahrer immer auf einem Radweg fahren müssen, hält sich hartnäckig. Doch wann handelt es sich um benutzungspflichtige Radwege und wann dürfen Radfahrer entscheiden, wo sie fahren? Wann ist […]

Spurwechsel: In der StVO geregelt?

Bußgeldkatalog SpurwechselFAQ: SpurwechselWelche Regeln gelten gemäß StVO beim Spurwechsel?Die Fahrspur zu wechseln gehört im Straßenverkehr in den allermeisten Fällen zur Routine und ist oft auch notwendig. Darüber hinaus ist ein Spurwechsel in der Fahrschule immer Teil der Ausbildung und wird entsprechend geübt. Ob auf der Autobahn, an Hindernissen oder zum Einordnen beim Abbiegen, beim Spurwechsel […]

Elektroschocker: In Deutschland erlaubt oder verboten?

Strafen im Zusammenhang mit ElektroschockernFAQ: Elektroschocker erlaubt?Elektroschocker oder Taser: Was gilt?Selbstverteidigungswaffen wie Elektroschocker sind recht beliebt. Aber wie bei allen Waffen stellt sich auch hier die Frage: Sind Elektroschocker erlaubt und legal? Bevor dies geklärt werden kann, ist wichtig, was eigentlich zu diesen Geräten zählt. Als Elektroschocker gelten in der Regel Elektroimpulsgeräte, die auf das […]

Jagdschein weg wegen Alkohol am Steuer?

FAQ: Jagdschein bei Alkohol am SteuerAlkohol am Steuer: Wann verliert ein Jäger seinen Jagdschein?Für einen Jagdschein müssen Antragsteller gemäß Waffengesetz (WaffG) ihre waffenrechtliche Zuverlässigkeit nachweisen. Wird diese in Frage gestellt, kann der Jagdschein durch die zuständige Behörde wieder entzogen werden. So gelten beispielsweise Straftaten, die eine rechtskräftige Verurteilung zu Freiheitsstrafen von mehr als einem Jahr […]