Über den Autor

Autorenbild von Dr. Philipp Hammerich
Dr. Philipp Hammerich

Seit 2007 ist Dr. Philipp Hammerich als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen. Er studierte an der Universität Hamburg und promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Mit seinem fundierten Wissen erläutert er unterschiedliche verkehrsrechtliche Themen verständlich für Verbraucher.

Im Sommer illegal Müll entsorgen: Ein hohes Bußgeld droht

FAQ: Illegal Müll entsorgenBußgeldtabelle: Müllentsorgung im SommerBußgeld durch Müll & illegales WegwerfenWarme Temperaturen und Sonnenstrahlen locken jedes Jahr zur Sommerzeit mehr Menschen ins Freie. Dadurch nimmt jedoch auch der Abfall zu, der entgegen geltender Gesetze in der Öffentlichkeit zurückgelassen wird. Doch Freunde der Frischluft sollten es sich zweimal überlegen, ob sie illegal Müll entsorgen. Das […]

Geschwindigkeitsmessung: Wie funktioniert sie?

Tempoverstöße durch Geschwindigkeitsmessung registrierenUm die Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen zu erhöhen, sind die Geschwindigkeiten, die maximal erlaubt sind, gesetzlich in der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Obwohl diese Tatsache den Kraftfahrern natürlich bekannt ist, sind Geschwindigkeitsüberschreitungen an der Tagesordnung. Dabei steigt das Unfallrisiko infolge eines hohen Tempos enorm, denn zum einen bleibt dem Fahrer weniger Zeit zum […]

Geschwindigkeitskontrolle für mehr Verkehrssicherheit

Welche Funktion hat die Geschwindigkeitskontrolle?Dass viele Fahrer die Straße mit einer Rennstrecke verwechseln, ist leider eine traurige Tatsache, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen nach wie vor zu den am häufigsten begangenen Ordnungswidrigkeiten. Und obgleich viele Verkehrsunfälle auf die Missachtung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zurückzuführen sind, gilt ein solcher Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung doch oftmals als Bagatelle.Da die Kraftfahrer […]

EU-Energieverbrauchskennzeichnung: So funktioniert sie!

Produkte sollen Energie immer effizienter nutzenDie Gemeinschaft der Europäischen Union (EU) tut einiges dafür, um den Umweltschutz in Europa zu fördern. So wurde im Jahr 2009 die sogenannte Ökodesign-Richtlinie (auch bekannt als 2009/125/EG) verabschiedet. Diese legt die umweltfreundliche Gestaltung von energieverbrauchsrelevanten Produkten fest, wodurch auch die heute gültige Energieeffizienzkennzeichnung entstanden ist.Diese wird im vorliegenden Ratgeber […]

Welche Energieeffizienzklasse ist die beste?

FAQ: Energieeffizienzklasse auf dem Energielabel Was bedeutet die Energieeffizienzklasse? Die Energieeffizienzklasse gibt dem Verbraucher Informationen zum Stromverbrauch eines Geräts an die Hand, die seine Kaufentscheidung beeinflussen können. Denn ein energieeffizientes Produkt senkt die Stromkosten langfristig und nachhaltig. Das kommt dem Umweltschutz und dem eigenen Geldbeutel zugute. In welche Klasse ein elektrisches Gerät eingestuft ist, erkennen […]

Mit dem Firmenwagen geblitzt: Wer trägt die Konsequenzen?

Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung (Pkw & Lkw)Strafzettel beim FirmenwagenWer im Auftrag der Firma häufig mit dem Auto unterwegs ist, kommt nicht selten in den Genuss, einen Firmenwagen zu erhalten. Zum einen können Sie dadurch das eigene Kraftfahrzeug schonen und zum anderen erstattet Ihnen die Firma in der Regel auch die Tankkosten.Bietet Ihnen der Firmenwagen darüber hinaus noch […]

Sie wurden geblitzt und waren nicht angeschnallt?

Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung (Pkw & Lkw)Blitzerfoto enthüllt: Fahrer zu schnell und nicht angeschnalltIn der Regel dürfte diese Bewegung einem jeden Verkehrsteilnehmer längst in Fleisch und Blut übergegangen sein: Der Griff nach dem Gurt, um sich anzuschnallen. Trotzdem scheinen es manche Fahrzeuginsassen doch hin und wieder zu vergessen, denn der Polizei gehen bei Ihren Kontrollen nach wie […]

Geblitzt auf der Landstraße: Was erwartet Sie nun?

Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung (Pkw & Lkw)Rasen auf der LandstraßeObwohl jeder Kraftfahrer weiß, dass die Polizei regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen mittels Blitzer durchführt, um die Verkehrsteilnehmer zu sanktionieren, die sich nicht an das vorgeschriebene Tempo halten, gewichten sie das Vergnügen einer rasanten Fahrt dennoch höher.Insbesondere auf der Landstraße sehen viele nicht die Notwendigkeit, sich an das Geschwindigkeitslimit zu halten […]

Auf der Autobahn geblitzt: Wann kommt es zum Tempoverstoß?

Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung (Pkw & Lkw)Geschwindigkeitsübertretung auf der AutobahnVerstöße gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit gehören zu den am häufigsten begangenen Ordnungswidrigkeiten auf deutschen Straßen. Da die Raser damit nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährden, werden von der Polizei und den zuständigen Ordnungsbehörden Geschwindigkeitskontrollen mittels Blitzer durchgeführt.Insbesondere die Autobahn lädt naturgemäß zum schnellen Fahren ein […]

Mindestgeschwindigkeit auf Autobahn und Co.

Mindestgeschwindigkeit: Tempo 60 tatsächlich Pflicht?Die am häufigsten begangene Ordnungswidrigkeit auf Deutschlands Straßen ist – wenig überraschend – zu schnelles Fahren. Im Jahr 2016 beispielsweise verstießen deutsche Autofahrer laut Kraftfahrtbundesamt über drei Millionen Mal gegen die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten. Temposündern drohen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen neben Bußgeldern und Punkten in Flensburg in besonders schweren Fällen sogar Fahrverbote.Aber was passiert […]