Bußgelder bei Lärmbelästigung und Ruhestörung
Verstoß | Strafe |
---|---|
Gegen die nächtliche Ruhezeit oder die Ruhezeit an Sonn- und Feiertagen verstoßen | bis zu 5.000 Euro Bußgeld |
Gegen die vertraglich festgelegte Mittagsruhe im Miethaus verstoßen | Abmahnung durch Vermieter, Kündigung durch Vermieter |
Rasenmähen an Sonn- oder Feiertagen | bis zu 50.000 Euro Bußgeld |
Rasen mähen am Sonntag? Was sagt die Rasenmäherlärmverordnung?

Die Rasenmäherlärmverordnung oder auch die „Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung“ trat im September 2002 in Deutschland in Kraft und beantwortet folgende Fragen: Wie laut darf ein Rasenmäher sein? Bis wann darf ich Rasen mähen? Darf man sonntags Rasen mähen? All diese Fragen beantwortet Ihnen der folgende Artikel rund um das Thema Rasenmäher und die diesbezüglichen gesetzlichen Regelungen. Denn die Kenntnis über das regelkonforme Rasenmähen ist immens wichtig, denn bei Nichteinhaltung der Verordnung drohen laut aktuellem Bußgeldkatalog ein Bußgeldbescheid und ein erhöhtes Bußgeld.
FAQ: Sonntags rasenmähen
An Sonn- und Feiertagen dürfen motorisierte Gartengeräten wie etwa ein Rasenmäher, die eine Lärmbelästigung darstellen können, nicht genutzt werden.
Eine Übersicht der zulässigen Zeiten finden Sie hier.
Ja, der Gesetzgeber sieht unter Umständen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro vor.
Störung der Mittagsruhe durch Lärm vom Rasenmäher
Die Rasenmäherlärmverordnung bezieht sich ausschließlich auf motorbetriebene Gartengeräte wie Rasenmäher, Heckenscheren oder Laubsauger und dürfen nur zu folgenden Zeiten in Betrieb genommen werden:
Wann Rasen mähen?
- werktags von 07:00 -20:00 Uhr (Rasen mähen in Wohngebieten erlaubt)
- werktags von 09:00 -13:00 Uhr und 15:00 -17:00 Uhr (Betrieb von Freischneider und Rasentrimmer unter Einhaltung der Mittagsruhe erlaubt)
- werktags von 20:00 -07:00 Uhr ist der Betrieb von motorisierten Geräten untersagt
- werktags von 07:00 -09:00 Uhr, 13:00 -15:00 Uhr und 17:00 -20:00 Uhr dürfen besonders laute Geräte nicht verwendet werden (z. B. Laubbläser)
- an Sonn- und Feiertagen ist der Betrieb von motorisierten Gartengeräten wie ein Rasenmäher nicht gestattet
Rasen mähen am Feiertag? – Ein Bußgeld droht!

In der 32. Durchführungsverordnung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes wird rechtlich festgelegt, wann Rasen mähen möglich ist, ob beispielsweise sonntags Rasen mähen erlaubt ist und welche Richtlinien ein Rasenmäher erfüllen muss.
Nachfolgend werden die wichtigsten Punkte der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung zusammengefasst:
- Regelung gilt für 57 verschiedene motorisierte Geräte (z. B. Betonmischer, Reinigungsfahrzeuge, Motorsägen, Rasenmäher)
- Geräte müssen mit einem Schallleistungspegel gekennzeichnet werden
- Einhaltung der Geräuschgrenzwerte (94 – 103 Dezibel, Emissionsgrenzwerte müssen von den Herstellern berücksichtigt werden)
- Lärmschutzregelungen beziehen sich auf die zulässigen Betriebszeiten in Wohngebieten (Verbot hinsichtlich Rasen mähen am Sonntag)
- Ruhezeiten: Rasen mähen kann regional zu unterschiedlichen Zeiten erlaubt oder verboten werden (siehe jeweilige Gemeindesatzung)
- manuelles Rasen mähen durch einen Handmäher kann jederzeit erfolgen
Wann Rasen mähen erlaubt ist und wie viel Lärm wann und wo akzeptabel ist, wird demnach durch die EU-Richtlinie des BImSchG bestimmt.
Gemäß § 62 Abschnitt 4 BImSchG drohen bei Ordnungswidrigkeiten, die einen Verstoß gegen die Bestimmungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes darstellen, ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro.
Lärmbelästigung Rasen mähen: Rücksichtnahme zählt!
Viele Gartenbesitzer fragen sich: Darf man sonntags Rasen mähen? Immerhin haben die meisten üblicherweise am Sonntag Zeit, um sich dem Garten zu widmen. Wieso also nicht sonntags Rasen mähen? Das Gesetz schreibt vor, dass am Sonntag eine ganztägige Ruhezeit besteht und demnach keine Lärmbelästigung durch Motorengeräusche von Gartengeräten erfolgen darf. Ebenso ist Rasen mähen am Feiertag untersagt, denn an diesen speziellen Tagen hat der Lärmschutz Priorität. Werktags ist lediglich in den meisten Regionen die Mittagsruhe sowie Nachtruhe einzuhalten, so dass die Inbetriebnahme in diesen Zeiträumen untersagt, außerhalb dieser Ruhephasen jedoch gestattet ist.
Wie hoch kann das Bußgeld ausfallen, sollte man außerhalb der erlaubten Zeit den Rasen gemäht haben?
Leider finde ich dazu nichts im Internet
Vielen Dank im Voraus
Hallo K,
das Bußgeld ist bei maximal 50.000 Euro begrenzt. Wie hoch die Behörden dieses letztlich ansetzen, ist von den Umständen abhängig.
– Die Redaktion
M
Sehr geehrte Redaktion,
ist sonntags Rasenmähen erlaubt, wenn es sich nicht um ein Grundstück inmitten eines Wohngebiets, sondern um ein großes ländliches Anwesen in landwirtschaftlich geprägtem Umfeld handelt, in dem zur Erntezeit die eingesetzten Maschinen mehr Lärm machen als ein Aufsitzmäher?
Hallo Martina D,
grundsätzlich ist das Rasenmähen am Sonntag zwar verboten, denn Anwohner sollen nicht belästigt werden. Liegt der Sachverhalt jedoch so, wie Sie ihn schildern und Sie stören niemanden, sollte das in der Regel in Ordnung gehen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an das Ordnungsamt.
Ihr Team von bussgeldkatalog.net
wo werden die 75 Dezibel gemessen? Direkt am Gerät?
Hallo Winfried,
eine Schallpegelmessung wird in der Regel am Bedienerplatz durchgeführt.
Das Team von bussgeldkatalog.net
gibt es auch Bestimmungen wie lange jemand Rasen mähen darf? wenn nicht berufstätige Nachbarn am Samstag ab 15 h 4 std einen Rasen von ca 200 m2 mähen , also ab bester Kaffeezeit auf der Terasse bis 19h. kann man sich da nicht beschweren? reden kann man mit diesen Nachbarn nicht.
Hallo Jub W,
eine genaue zeitliche Begrenzung gibt es in dem Sinne nicht. Handelt es sich jedoch um unnötige oder unnötig lange Lärmbelästigung und der Nachbar ist keinem Gespräch zugänglich, dann kann das Ordnungsamt informiert werden.
Das Team von bussgeldkatalog.net
gibt es auch Bestimmungen wie lange jemand Rasen mähen darf? wenn nicht berufstätige Nachbarn am Samstag ab 15 h 4 std einen Rasen von ca 200 m2 mähen , also ab bester Kaffeezeit auf der Terasse bis 19h. kann man sich da nicht beschweren? reden kann man mit diesen Nachbarn nicht.
Hallo Jub,
ja, hier greift das Lärmschutzgesetz, welches u.a. die Mittagsruhe regelt – worin die von Ihnen beschriebene Zeit sicherlich hinein fällt. Welche genaue Sperrstunden für Ihr Grundstück gelten, hängt vom Bundesland und von der jeweiligen Hausordnung ab und kann bei Ihrer Hausverwaltung bzw. beim Ordnungsamt erfragt werden.
Das Team von bussgeldkatalog.net
Wie verhält es sich eigentlich an Sonntagen, wenn der Nachbar in unregelmäßigen Abständen mit dem Radlader arbeiten durchführt?
Werktags bin ich da recht schmerzempfindlich aber an Sonntagen möchte dann schon mal meine Ruhe haben (Arbeite im 24- Stundendienst).
Sorry, meine natürlich „werktags bin ich recht schmerzfrei“
Hallo Mike2012,
die Verordnung gilt in der Regel für alle motorisierten Gartengeräte. Welche Geräte genau inbegriffen sind, können Sie der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung entnehmen. Darüber hinaus können Sie das Gespräch mit dem Nachbarn suchen, oder sich im Zweifelsfall an einen Anwalt wenden.
Das Team von bussgeldkatalog.net
Was nützen entsprechende Vorschriften, wenn es immer wieder Leute gibt, die gerade Sonntag Nachmittag ihren benzinbetriebenen Rasenmäher anwerfen, und wie ferngesteuert ihren Rasen mähen? Wenn man sie dann darauf anspricht und bittet, dies doch auf den nächsten Tag zu verschieben und als Antwort wüste Beleidigungen zurückkommen, ja sogar Gewalt angedroht wird? Dann wendet man sich an die Stadt / Gemeinde, welche die Vorschriften zur Nichtnutzung von motorbetriebenen Geräten (Rasenmäher etc.) erlassen hat – ABER: die Stadt / Gemeinde ist dann plötzlich der Meinung, das wäre Nachbarschaftsrecht, würde sie nichts angehen. Man soll die Dinge am Besten gerichtlich klären. –
Frage: ist die Stadt / Gemeinde dann nicht Ansprechperson Nummer Eins? Oder darf man sich dort trotz der erlassen Vorschriften so einfach aus der Affaire ziehen?
Hallo SuSieNe,
in der Regel ist das Ordnungsamt bei Lärmbelästigungen zuständig.
– Die Redaktion
„an Sonn- und Feiertagen ist der Betrieb von motorisierten Gartengeräten wie ein Rasenmäher nicht gestattet“
Geht das auch genauer?
Woanders steht man darf mit dem Handmäher Rasen mähen.
Da glaube ich aber, dass der lautere Schneidegeräusche macht als z.B. ein Leisehäcksler mit Walze.
Der Punkt ist, ein Gesetz muss Menschen vor einem Übel schützen, und darf z.B. nicht religiös motiviert sein.
Dieses „am Sonntag ist Arbeit verboten“ darf sich nicht nur auf der Weltanschauung und religiösen Gefühlen von laut Sigmund Freud an einer Krankheit leidenden Menschen basieren.
Früher haben sich die Menschen oft erst mal aufgeregt wenn jemand für sie sichtbar Sonntags gearbeitet hat. Völlig egal ob das Krach macht. Also auch schon mit der manuellen Baum-Schere oder Säge im Vorgarten.
Ich brauche feste Werte in dbA. Die misst man wohl in 7m Entfernung, aber besser wäre eine Angabe wie viel noch bei den Nachbarn ankommen darf.
Auch wenn das schwer zu messen ist, Ich kann ja nicht mit dem Messgerät in deren Wohnzimmer oder deren Terrasse messen. Aber am Zaun könnte Ich schon messen.
Und z.B. 10m davor. Und dann hochrechnen. Natürlich an einem normalen Tag.
Die Maschinenlärmschutzverordnung hat mit Nachbarschaftsrecht nicht zu tun, sondern ist eine Verordnung im Rahmen des Immissionsschutz. Weisen Sie die Gemeinde darauf hin. Siehe 32. Verordnung zur Durchführung des BundesImmissionsschutzgesetzes (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung – 32. BImSchV) 32. BImSchV. Die Gemeinde bzw das Ordnungsamt ist gefragt. wenn nichts getan wird auf Untätigkeit verklagen
darf man im Garten zwei bis vier Bretter zurecht schneiden mit einer Akku Kreissäge wobei das nächstliegende Haus mindestens 80 Meter weiter weg steht und somit eigentlich keine Lärmbelästigung entsteht.
Wie sieht es aus mit Rasenmähen am Sontag ausserhalb der geschlossenen Ortschaft? MFG
Hier in den ganzen Dörfern ist das tägliche Rasenmähen zu einer richtigen Seuche ausgebrochen. Sogar der Friedhof wir mit schwerstem Gerät verdichtet. Kaum hat einer nach stundenlagen Gemähe aufgehöhrt fängt der nächste an. Auf dem Grünstreifen in der Dörfern kann kein Wurm oder Vogel überleben Ich würde ja Crokusse da einpflanzen aber da wird man warscheinlich erschossen. Ich weiss nicht warum die Menschen hier absolut jein Umweltbewusstsein habe und die Umwelt derart zerstören.
Mein Nachbar betreibt einen Mähroboter, der läuft täglich und den ganzen Tag, auch mehrmals über die selben Flächen. Das ständige Gefiepe ist ziemlich nervend. Als ich den Nachbarn bat, wenigstens Sonntag das Gerät mal ruhen zu lassen, bekam ich zur Antwort, ich könne ja ins Haus gehen, wenn es mich stört. Auch wenn diese Geräte leiser sind, als die handgetriebenen Mäher, sind die Geräusche auf Dauer ziemlich unangenehm. Und wie gesagt, sie laufen täglich nahezu den ganzen Tag.