Über den Autor

Autorenbild von Dr. Philipp Hammerich
Dr. Philipp Hammerich

Seit 2007 ist Dr. Philipp Hammerich als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen. Er studierte an der Universität Hamburg und promovierte bei Prof. Dr. Hoffmann-Riem (damaliger Richter am BVerfG). Mit seinem fundierten Wissen erläutert er unterschiedliche verkehrsrechtliche Themen verständlich für Verbraucher.

Fahren ohne Fahrerlaubnis: Diese Strafe droht Ihnen

Mehr im Video: Fahren ohne FahrerlaubnisDas Fahren ohne Fahrerlaubnis kann drastische Folgen habenAnders als beim Fahren ohne Führerschein handelt es sich beim beim Fahren ohne Fahrerlaubnis nicht mehr um eine reine Ordnungswidrigkeit, sondern um einen Straftatbestand. Dieser kann eine empfindliche Strafe nach sich ziehen und Sie im schlimmsten Fall auch Ihr Auto kosten.Generell ist zu […]

Das Handy verwenden – Bußgeldkatalog Fahrrad

Auf dem Fahrrad das Handy benutzen? Besser nicht!So manch ein Radfahrer fährt mit dem Glauben, dass die strengen Gesetze des Straßenverkehrs hauptsächlich für Autos gelten, jedoch nicht für ihn. Und auch wenn es stimmt, dass Bußgelder für Fahrradfahrer häufig niedriger ausfallen, so müssen sich Menschen auf dem Rad doch an mindestens genauso viele Regeln halten, […]

Wann Sie den Führerschein umschreiben lassen müssen

Bis spätestens 2033 müssen alle Inhaber einer Fahrerlaubnis über einen EU-Führerschein verfügen. Das bedeutet vor allem für Besitzer der alten Führerscheine, dass sie diese rechtzeitig umschreiben und gegen einen neuen EU-Führerschein umtauschen müssen.Die wesentlichsten Gründe für die Umschreibung und den Wechsel zu den scheckkartengroßen Führerscheindokumenten sind vor allem die erhöhte Fälschungssicherheit und die Einführung eines […]

Ist ein Bußgeldbescheid ohne Foto gültig?

Auf Deutschlands Straßen finden sich zahlreiche Blitzer, die sowohl Geschwindigkeitsüberschreitungen als auch Rotlichtverstöße registrieren und beweiskräftige Fotos von den Verkehrssündern machen. Wurde ein Fahrer geblitzt, so erhält er in der Regel spätestens drei Monate darauf häufig einen Bußgeldbescheid, in dem die entsprechende Strafe für die Ordnungswidrigkeit aufgeführt ist.Nach Erhalt haben Sie zwei Wochen Zeit, um […]

Warum Sie den Bußgeldbescheid stets prüfen sollten

Viele sind geneigt, ängstlich zu reagieren und den geforderten Betrag umgehend zu zahlen, wenn sie einen Bußgeldbescheid erhalten. Allerdings ist es stets von großer Bedeutung die Angaben in dem Bußgeldbescheid genauestens zu prüfen. Manchmal können auch die behördlichen Schreiben einen Fehler enthalten, der einen Einspruch begründet.Nehmen Sie sich von daher stets die Zeit, einen genauen […]

Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

Jeder, der den Führerschein erwerben möchte, muss im Rahmen der Fahrschulausbildung auch einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. In den letzten Jahren gab es immer wieder Änderungen hinsichtlich der Gestaltung und Benennung des Erste-Hilfe-Kurses für Führerscheinanwärter.Den Führerschein ohne absolvierten Erste-Hilfe-Kurs zu erhalten, ist nicht möglich. Es besteht für jeden Fahranfänger die Pflicht, den Grundkurs zu absolvieren!Doch wozu benötigen […]

Rechts und links abbiegen – Bußgeldkatalog Fahrrad

Vorfahrtsregeln für RadfahrerSchon junge Grundschüler lernen in der Verkehrserziehung, was beim Abbiegen mit dem Rad beachtet werden muss. Doch schnell sind wichtige Grundregeln vergessen. Dieser Ratgeber soll dabei helfen, das Wissen zum Abbiegen mit dem Bike wieder aufzufrischen. Auch wird auf die Bußgelder hingewiesen, die bei Missachtung der Vorfahrtsregeln bezahlt werden müssen.Bußgeldtabelle: Mit dem Fahrrad […]

Das Fahrrad und die Geschwindigkeit – Bußgeldkatalog Fahrrad

Das Fahrrad und die HöchstgeschwindigkeitViele Liebhaber des Drahtesels fragen sich: „Gibt es beim Fahrrad eine Höchstgeschwindigkeit? Gelten dieselben Regeln wie bei einem Auto? Worauf muss ich bei der Geschwindigkeit als Radfahrer wirklich achten?“ So einige Verkehrsteilnehmer können diese Fragen nicht so einfach beantworten. Dieser Ratgeber klärt über die vorhandene Gesetzeslage auf und weist auf die […]

Die Helmpflicht – Bußgeldkatalog Fahrrad

Die Helmpflicht für das Fahrrad in DeutschlandOffiziell gibt es keine Fahrradhelmpflicht, die im deutschen Verkehrsgesetz verankert ist. So kann jeder Radfahrer für sich selbst entscheiden, ob er einen Fahrradhelm im Straßenverkehr trägt oder nicht. Entsprechend fahren viele seit Jahren mit dem Fahrrad, ohne sich dabei mit einem Helm zu schützen. Durch die fehlende Vorgabe durch […]

Das Fahrrad und die StVO – Bußgeldkatalog Fahrrad

Die Straßenverkehrsordnung: Das Fahrrad gehört dazuIm Straßenverkehr gelten die Verkehrsregeln auch für das Fahrrad und seinen Besitzer. Wer beispielsweise ein Verkehrszeichen mit dem Fahrrad missachtet, kann durchaus mit einem hohen Bußgeld rechnen. Die Verkehrsregeln für Radfahrer beziehen sich dabei hauptsächlich auf Vorschriften, die direkt in der Straßenverkehrsordnung (StVO) für das Fahrrad festgelegt wurden. So klärt […]