Über den Autor

Autorenbild von Jan Frederik Strasmann, LL. M.
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann ist seit 2014 zugelassener Rechtsanwalt. Zuvor studierte er in Bremen und absolvierte sein Referendariat am OLG Celle. Seinen Master of Laws (LL. M.) erwarb er in Dublin. Auf bussgeldkatalog.net informiert er seine Leser u. a. über das Bußgeldverfahren.

Thoraxprellung: Schmerzensgeld kann möglich sein

Rechtfertigt eine Brustkorbprellung Schmerzensgeld?Eine Thoraxprellung ist oft schmerzhaft und manchmal auch folgenschwer. Nicht selten entsteht sie durch einen Aufprall des Brustkorbs auf das Lenkrad oder die ruckartige Bewegung des Sicherheitsgurts. Neben einem Unfall können beispielsweise auch Schläge oder Tritte gegen den Brustkorb eine Prellung nach sich ziehen und das alltägliche Leben beeinflussen.Doch kann eine solche […]

Schmerzensgeld: Begründet eine Knieprellung einen Anspruch?

Gibt es für eine Prellung am Knie Schmerzensgeld?Die Frage nach einem Schmerzensgeld für eine Knieprellung stellt sich den meisten Betroffenen erst dann, wenn sie realisieren, dass ihnen durch anderen ein Schaden zugefügt wurde. Eine Knieprellung kann durch verschiedene Ursachen entstehen, so zum Beispiel durch einen Verkehrsunfall, einen Sturz auf das Gelenk oder einen Schlag auf […]

Jochbeinbruch: Wann ist Schmerzensgeld begründet?

Ist Schmerzensgeld bei einem Jochbeinbruch überhaupt eine Option?Das Jochbein ist ein wichtiger Knochen im Gesicht, der besonders zum Kauen und zum Schutz der Augenhöhlen benötigt wird. Wird dieser durch einen Unfall, Schläge oder andere Einflüsse verletzt, hat das in der Regel große Auswirkungen und Schmerzen zur Folge. Die Frage, ob eine Jochbeinbruch Schmerzensgeld begründen kann, […]

Schmerzensgeld für eine Kopfplatzwunde: Ist das eine Option?

Gibt es für eine Platzwunde am Kopf Schmerzensgeld?Die Frage nach Schmerzensgeld für eine Kopfplatzwunde steht nach einem Unfall oder einer anderen Art von Gewalteinwirkung für die meisten Beteiligen zunächst im Hintergrund. Zuerst gilt es die Verletzungen zu versorgen und das Geschehen festzuhalten.Ein Unfall kann ein breites Feld an Verletzungen hervorrufen. Von einfachen Hämatomen über Platzwunden […]

Schmerzensgeld bei einer Augenverletzung: Besteht ein Anspruch?

Verletzungen am Augen können schwerwiegende Folgen haben Das Augenlicht ist der Sinn, auf den sich die meisten Menschen am häufigsten verlassen. Wird die Fähigkeit zu Sehen eingeschränkt, sei es durch einen Unfall, Schläge oder andere Arten von Verletzungen, hat das oft enorme Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Oft stellt sich dann auch die Frage, […]

Schmerzensgeld für multiple Prellungen: Wann ist dies möglich?

Multiple Prellungen als Folgen von Unfällen oder GewalteinwirkungUnfälle haben nicht selten auch Verletzungen zur Folge. Auch wenn Personen aneinander geraten, kann das durchaus mit Blessuren enden. Die Schuldfrage ist oftmals zu klären, allerdings können sich daraus auch zivilrechtliche Ansprüche ergeben. Doch wird ein Schmerzensgeld für multiple Prellungen überhaupt bewilligt?Multiple Prellungen, auch Kontusionen genannt, können sich […]

Schmerzensgeld bei einer Rippenprellung: Ist das eine Option?

Rippenprellung als UnfallfolgeEine Rippenprellung als Folge eines Unfalls oder einer tätlichen Auseinandersetzung, hat für Betroffene in der Regel schmerzhafte Einschränkungen zur Folge. Egal ob durch einen Aufprall auf das Lenkrad, das ruckartige Zurückhalten durch den Gurt oder ein Schlag gegen den Burstkorb, eine Verletzung ist nie angenehm. Können Betroffene jedoch auch Schmerzensgeld für eine Rippenprellung […]

LWS-Prellung: Schmerzensgeld ist möglich

Prellung der Lendenwirbelsäule: Oft schmerzhafte Folge eines UnfallsDie Lendenwirbelsäule (auch LWS) ist für die Stabilisierung des Körpers sowie dessen Bewegungsfähigkeit von großer Bedeutung. Verletzungen, wie eine Prellung, dieser durch Unfälle oder Tätlichkeiten können daher zu wesentlichen Behinderungen im Alltag führen. Wird dann bei einer LWS-Prellung ein Schmerzensgeld gezahlt? Das ist von vielen Faktoren abhängig.Hatten Sie […]

ADR-Fahrzeuge: Oft ist eine besondere Zulassung notwendig

Wichtig für die Sicherheit: LKW gemäß ADR-VorgabenIn der Regel werden Güter in Deutschland auf der Straße befördert. Fahrzeuge, die gefährliche Güter transportieren, müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um am Straßenverkehr teilzunehmen. Neben der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn, Binnenschifffahrt (GGVSEB) kommen hier auch europäische Vorschriften zum Tragen.So ist eine der wichtigsten rechtlichen Grundlagen hierfür das „Accord Européen sur […]

Waffenmissbrauch: Wie sieht die rechtliche Lage aus?

Missbräuchliche Nutzung von WaffenDer Umgang mit Waffen erfordert ein gewisses Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, sich über die Konsequenzen seines Handels im Klaren zu sein. Das Waffengesetz legt hier eindeutig fest, wer mit einer Waffen umgehen darf und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen. Dennoch ist das Thema „Waffenmissbrauch“ immer wieder aktuell, nicht zuletzt auch durch […]